Termine
Vertiefungskurs - Wochenendseminar
Kurszeiten:
Fr, 11.10. 2024, 18.00 Uhr - So, 13.10. 2024, 13.00 Uhr
Übernachtung, Verpflegung und Kursgebühr: 202€
Ich kann auch anders – 9 Enneagramm-Ressourcen
Das Anders-Sein der anderen verstehen – dazu bietet das Enneagramm wertvolle Hilfen und erleichtert somit den Umgang miteinander sowohl im beruflichen wie auch im privaten Umfeld. An diesem Wochenende gehen wir einen Schritt weiter, indem wir unterschiedliche Zugänge zu den typspezifischen Ressourcen der anderen Enneagramm-Muster für uns selbst entdecken wollen. Mit unseren Flügeln sowie dem Trost- und Stresspunkt beginnt die Entdeckungsreise bis hin zu den Enneagramm-Typen, die wir immer schon mal sein wollten oder die uns nerven und deshalb besonders herausfordern!
Die Arbeit mit dem begehbaren Enneagramm, neue Erkenntnisse aus der Enneagramm-Literatur sowie kreative und spirituelle Impulse unterstützen den individuellen Weg zur Ganzwerdung.
Anmeldung:
kontakt@haus-johannisthal.de
Veranstaltungsort:
Haus Johannisthal, 92670 Windischeschenbach
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Vertiefungskurs - Wochenendseminar
Kurszeiten:
Fr, 22.11. 2024, 17.00 Uhr - Sa, 23.11. 2024, 17.00 Uhr
Kursgebühr: 73€/50€
Ich und die anderen -
Beziehungsarbeit mit dem Enneagramm
Zwischenmenschliche Beziehungen im persönlichen und beruflichen Umfeld bestimmen unser Leben wesentlich mit. Jeder Enneagramm-Typ bringt dabei einen Typ-spezifischen Beziehungsstil ein, d.h. eine spezifische Art und Weise, mit der Umgebung in Beziehung zu treten und in Beziehung zu sein. Dies führt nicht selten zu Konflikten, die jedoch immer auch Entwicklungschancen beinhalten.
Das Enneagramm hilft uns, unterschiedliche Verhaltensmuster in Beziehungen zu erkennen und anzunehmen. Auf dieser Grundlage können wir persönliche Entwicklungswege entdecken und so unsere Beziehungen erfüllender gestalten. Erkenntnisse aus der Enneagramm-Literatur, der Austausch in der Gruppe und die Arbeit mit dem begehbaren Enneagramm unterstützen den persönlichen Entwicklungsweg.
Anmeldung:
ebw@ebw-regensburg.de
Veranstaltungsort:
EBW im Alumneum, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Vertiefungskurs - Wochenendseminar
Kurszeiten:
Fr, 03.01. 2025, 17.00 Uhr - So, 05.01. 2025, 13.00 Uhr
Übernachtung, Verpflegung und Kursgebühr: 277€
Ich kann auch anders - 9 Enneagramm-
Ressourcen
Das Anders-Sein der anderen verstehen – dazu bietet das Enneagramm wertvolle Hilfen und erleichtert damit den Umgang miteinander sowohl im beruflichen wie auch im privaten Umfeld. An diesem Wochenende gehen wir einen Schritt weiter, indem wir unterschiedliche Zugänge zu den typspezifischen Ressourcen der anderen Enneagramm-Muster für uns selbst entdecken wollen. Mit unseren Flügeln sowie dem Trost- und Stresspunkt beginnt die Entdeckungsreise bis hin zu den Enneagramm-Typen, die wir immer schon mal sein wollten oder die uns nerven und deshalb besonders herausfordern! Die Arbeit mit dem begehbaren Enneagramm, neue Erkenntnisse aus der Enneagramm-Literatur sowie kreative und spirituelle Impulse unterstützen den individuellen Weg zur Ganzwerdung.
Anmeldung:
gaestebuero@bonifatiuskloster.de
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld, 36088 Hünfeld
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Vertiefungskurs - Wochenendseminar
Kurszeiten:
Fr, 31.01.2025, 17.00 Uhr - So, 02.02. 2025, 13.00 Uhr
Das Enneagramm in Freundschaft
und Partnerschaft
Zwischenmenschliche Beziehungen bekommen in Freundschaft und Partnerschaft durch die Nähe zu Menschen, die mir besonders wichtig sind, eine besondere Bedeutung. Wie gehe ich mit Nähe und Abgrenzung um? Kann ich meine Bedürfnisse in Freundschaft und Partnerschaft wahr- und ernstnehmen und sie auch kommunizieren? Darüber hinaus geht es immer auch um die eigene Liebesfähigkeit und die Bereitschaft, daran zu arbeiten und sie weiterzuentwickeln.
Das Enneagramm hilft uns dabei, Freundschaft und Partnerschaft mit unserem Wissen um unser typisches Verhalten erfüllender zu gestalten. Erkenntnisse aus der Enneagramm-Literatur, der Austausch in der Gruppe und die Arbeit mit dem begehbaren Enneagramm unterstützen den persönlichen Entwicklungsweg.
Anmeldung:
wallykutscher@gmail.com
Veranstaltungsort:
Kloster Armstorf, 84427 St. Wolfgang
Hinweis: Fundierte Grundkenntnisse zum Enneagramm und zum
eigenen Enneagramm-Typ werden vorausgesetzt.
Kursgebühr: 80€ // Übernachtung und Verpflegung: EZ 144€ / DZ 140€
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Vertiefungskurs - Wochenendseminar
Kurszeiten:
Fr., 21.02.2025, 17.00 Uhr - Sa, 22.02.2025, 17:00 Uhr
Kursgebühr: 60€
Das Enneagramm - Ressource für meinen persönlichen Entwicklungsweg
Wenn es um die persönliche Entwicklung geht, bietet das Enneagramm verschiedene Möglichkeiten: Neben den Zentren-Kräften sind es vor allem die Typressourcen, die Flügel sowie Trost- und Stresspunkt.
An diesem Wochenende werden wir uns mit den genannten Möglichkeiten auseinandersetzen und dabei besonders die verschiedenen Flügel-Typen genauer anschauen und erfahren, wie auch der Stresspunkt zum Entwicklungspunkt werden kann.
Die verschiedenen Verhaltens- und vor allem Veränderungsstrategien können wir mithilfe des begehbaren Enneagramms erspüren und erleben. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen unterstützen unseren persönlichen Entwicklungsweg und helfen uns, zwischenmenschliche Beziehungen in Partnerschaft, Familie und Beruf bewusster und zufriedenstellender zu gestalten.
Anmeldung:
info@keb-amberg-sulzbach.de
Veranstaltungsort:
KEB Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Einführungskurs- Wochenendseminar
Kurszeiten:
Fr., 21.03.2025, 17:00 Uhr - Sa., 22.03.2025, 17:00 Uhr
Kursgebühr: 73€/50€
Sich selbst und andere besser verstehen
mit dem Enneagramm
Das Enneagramm ist ein psychologisches Persönlichkeits-Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Jeder Mensch hat eines dieser neun Persönlichkeitsstile oder Charaktermuster stärker ausgeprägt als die anderen. Dies zeigt sich in typischen Denk- und Verhaltensweisen, die oft unbewusst ablaufen und nicht hinterfragt werden. Das Enneagramm richtet sich an Menschen, die sich und andere besser verstehen wollen. Vor allem, wenn es um die eigenen Stärken und Schwächen oder die der anderen Menschen geht, bietet das Enneagramm hilfreiche Erkenntnisse und zeigt Veränderungsstrategien auf.
Die dadurch gewonnene Menschenkenntnis unterstützt das eigene Entwicklungs-potenzial, hilft im privaten und beruflichen Umgang miteinander und fördert die Toleranz gegenüber anderen Menschen. Die genaue Beschreibung der unterschiedlichen Charaktere im Enneagramm fasziniert ebenso wie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, die im Kurs aufgezeigt und ausprobiert werden.
Anmeldung:
ebw@ebw-regensburg.de
Veranstaltungsort:
EBW im Alumneum, am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Veranstaltungsort:
Kloster Hünfeld
36088 Hünfeld
Vertiefungskurs - Wochenendseminar
Kurszeiten:
Fr. 10.10.2025 18:00 Uhr - So., 12.10.2025, 13:00 Uhr
Übernachtung, Verpflegung und Kursgebühr: 202€
Das Enneagramm unserer Gefühle
Unser Gefühlsleben hat einen maßgeblichen Einfluss auf unseren Umgang mit uns selbst und mit anderen Menschen. Unsere Gefühle stärken oder beeinträchtigen unser Wohlbefinden und somit unsere geistige, seelische und körperliche Verfasstheit.
An diesem Wochenende wollen wir unseren vielfältigen Gefühlen auf die Spur kommen, sie wahr nehmen und dabei über die Unterscheidung zwischen guten Gefühlen (z.B. Freude, Glücksichsein) und schlechten Gefühlen (z.B. Wut, Angst, Traurigkeit) hinauskommen.
Unser typspezifischer Zugang zu unseren Gefühlen wird dabei ein wichtiger Ausgangspunkt sein, von dem aus wir unser Gefühlsspektrum erweitern wollen. Das begehbare Enneagramm und Informationen aus der Enneagramm-Literatur sind dafür wertvolle Hilfen.